Schlagwort: GrazEvents

  • Fabian Supancic – QUARTET

    Fabian Supancic – QUARTET

    Fabian Supancic – QUARTET

    Fabian Supancic – organ
    Florian Supancic – saxophone
    Tobias Meissl – vibraphone
    Roland Hanslmeier – drums

     

    Dieses Konzert markiert das Debüt der neuen Formation des Organisten und Pianisten Fabian Supancic. Mit der Erweiterung der Band durch das Vibraphon versucht das Ensemble klangliche und kompositorische Wege abseits der klassischen Orgeltrio-Besetzung zu finden. Die Band präsentiert Eigenkompositionen Supancic’s letzter Alben „I Think of You“, „Explorations“ und „Radio FS2“ sowie eigens für diese Besetzung komponierte Werke und Stücke aus dem „Great American Songbook“

  • Shuffle Truffle

    Shuffle Truffle

    Shuffle Truffle

    Reinhard Grube – saxophone, flute, keyboard 
    Saša Mitrović – trumpet 
    Helfried Grygar – drums 
    Andreas Krampl – bass, vocals 
    Jörg Horina – vocals, guitar

     

    Heiße Grooves, erdiger Blues und jazzige Improvisationen – die Grazer Band Shuffle Truffle bringt das Tube’s zum Beben!
    Mitreißende Rhythmen, gefühlvolle Soli und eine ordentliche Portion Spielfreude sorgen für einen Abend voller Energie und Stimmung.
    Nachdem die letzten beiden Jahre restlos ausverkauft waren, dürfen sich die Fans auch in diesem Jahr wieder auf zwei Konzerte freuen – für ein unvergessliches Live-Erlebnis. Geprägt vom bluesigen Gesang und Gitarrenspiel ihres Frontmanns verschmelzen die Musiker Einflüsse aus Soul, Jazz und Funk zu einem unverwechselbaren Klangbild. Ein kompakter Bläsersatz mit Trompete und Saxophon sorgt dabei für einen abwechslungsreichen Sound und zusätzliche Power.

    Shuffle Truffle Live: eine explosive Mischung aus Blues, Soul und Funk – zeitlos und mitreißend.

  • Shuffle Truffle

    Shuffle Truffle

    Shuffle Truffle

    Reinhard Grube – saxophone, flute, keyboard 
    Saša Mitrović – trumpet 
    Helfried Grygar – drums 
    Andreas Krampl – bass, vocals 
    Jörg Horina – vocals, guitar

     

    Heiße Grooves, erdiger Blues und jazzige Improvisationen – die Grazer Band Shuffle Truffle bringt das Tube’s zum Beben!
    Mitreißende Rhythmen, gefühlvolle Soli und eine ordentliche Portion Spielfreude sorgen für einen Abend voller Energie und Stimmung.
    Nachdem die letzten beiden Jahre restlos ausverkauft waren, dürfen sich die Fans auch in diesem Jahr wieder auf zwei Konzerte freuen – für ein unvergessliches Live-Erlebnis. Geprägt vom bluesigen Gesang und Gitarrenspiel ihres Frontmanns verschmelzen die Musiker Einflüsse aus Soul, Jazz und Funk zu einem unverwechselbaren Klangbild. Ein kompakter Bläsersatz mit Trompete und Saxophon sorgt dabei für einen abwechslungsreichen Sound und zusätzliche Power.

    Shuffle Truffle Live: eine explosive Mischung aus Blues, Soul und Funk – zeitlos und mitreißend.

  • Joel Frahm Trio

    Joel Frahm Trio

    Joel Frahm Trio

    Joel Frahm – sax 
    Dan Loomis – bass
    Ernesto Cervini – drums

     

    Joel Frahm Trio im Tube’s –
    ein unvergesslicher Abend mit großartigem, zeitgenössischem Jazz.

    In den letzten fünf Jahren hat sich dieses dynamische Trio mit Auftritten auf den renommiertesten Jazzbühnen Europas – Bimhuis in Amsterdam, Bird’s Eye in Basel, Jazzhus Montmartre in Kopenhagen, Pizza Express in London und Duc des Lombards in Paris – einen Namen gemacht und sich als Meister komplexer Improvisation und intensiver Ausdruckskraft etabliert. Nach einer viel umjubelten Tournee durch Kroatien und Spanien bringen sie nun ihren abenteuerlichen Sound nach Graz und teilen die reichhaltigen Texturen und rhythmische Finesse ihres von der Kritik gelobten Albums Lumination (Anzic Records). Freuen Sie sich auf eine Mischung aus swingenden Eigenkompositionen, emotionalen Balladen und spontanem Zusammenspiel, das kreative Synergie ausstrahlt. In der intimen und lebendigen Atmosphäre des Tube’s bietet Joel Frahm sowohl technische Brillanz als auch gefühlvolles Storytelling auf höchstem Niveau.

  • The Shredz

    The Shredz

    The Shredz

    John Eckhardt – bass
    Volker Meitz – keyboards
    John-Dennis Renken – trumpet  
    Eric Schaefer – drums

    presented by [ open music ]

    „A contemporary classic, state of the electric art.” (The Wire)

    Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 haben sich The Shredz auf eine musikalische Reise begeben, die den schier unermesslich weiten Raum zwischen akustischen und elektronischen Klangquellen, vielfältigen Formen der Echtzeitprozessierung und den unterschiedlichsten Ausprägungen von Komposition und Improvisation erkundet. Mit Schaefer, Meitz, Renken und Eckhardt sind dabei vier höchst eigenständige, gefragte, starke Musikerpersönlichkeiten am Werk, die da ihre kollektive Performance und ihr Zusammenspiel ständig verfeinern und neu definieren, sich immer wieder neu erfinden. Katapultierten sie mit ihrem ersten Album „Who Is Afraid Of Richard W.“ (2013) den Meister in Gefilde des Jazz, Ambient, Dub und Krautrock, so brachte ihr zweites, ebenfalls beim ACT-Label veröffentlichtes Album „Bliss“ (2016) den Jazz der 60er und Jazz Dub der 90er mit aktueller Clubmusik auf einen Nenner und wurde dafür als „Miles Davis’ Bitches Brew transformed into 21st century music“ geadelt. Nach „Orbit“ (2023) erschien nunmehr jüngst auch die EP „In Dub“ im Eigenverlag, mit der das Quartett der Sound System Culture und der Tradition des One-Riddim-Album seine Referenz erweist. The Shredz – erstmals in Graz zu Gast.

     

     

    Foto©joergsteinmetz

  • “Sir” Oliver Mally – Different Shades of Blues

    “Sir” Oliver Mally – Different Shades of Blues

    “Sir” Oliver Mally – Different Shades of Blues

    “Sir” Oliver Mally – solo / vocals / guitar

     

    special guest:
    Peter Lenz – drums 

     

     

    Die Residenz von „Sir“ Oliver Mally und seinen Gästen im legendären TUBE’S in Graz geht weiter. Von Soloperformances über Duos mit Peter Lenz bei Roostmusic bis hin zum Trio mit Wurlitzer-Sounds, Moog-Bass von Keyboard-Zampano Franz Kreimer und schwer hornlastigen Bluesstücken unter der Leitung von Sigi Feigl, ist alles dabei.

    Es wird knallbunt und ein Fest in einem der schönsten Clubs der Steiermark.

     

     

    „SIR“ OLIVER MALLY – SOLO (Blues, Songs & Rootsmusic at its finest)

    “He has a distinctive voice and an admirable approach to the blues.
    There are shades of John Lee Hooker on the latter, but Oliver doesn’t copy! An impressive performance. Do try to check it out.“
    Victor Ian Leyland – BLUES IN THE SOUTH (UK)

     

     

    photos by

    Violeta Lenz (Lenz)
    Bernd Grosseck (Mally)

  • “Sir” Oliver Mally – Different Shades of Blues

    “Sir” Oliver Mally – Different Shades of Blues

    “Sir” Oliver Mally – Different Shades of Blues

    “Sir” Oliver Mally – solo / vocals / guitar

     

    special guest:
    Peter Lenz – drums 

     

     

    Die Residenz von „Sir“ Oliver Mally und seinen Gästen im legendären TUBE’S in Graz geht weiter. Von Soloperformances über Duos mit Peter Lenz bei Roostmusic bis hin zum Trio mit Wurlitzer-Sounds, Moog-Bass von Keyboard-Zampano Franz Kreimer und schwer hornlastigen Bluesstücken unter der Leitung von Sigi Feigl, ist alles dabei.

    Es wird knallbunt und ein Fest in einem der schönsten Clubs der Steiermark.

     

     

    „SIR“ OLIVER MALLY – SOLO (Blues, Songs & Rootsmusic at its finest)

    “He has a distinctive voice and an admirable approach to the blues.
    There are shades of John Lee Hooker on the latter, but Oliver doesn’t copy! An impressive performance. Do try to check it out.“
    Victor Ian Leyland – BLUES IN THE SOUTH (UK)

     

     

    photos by

    Violeta Lenz (Lenz)
    Bernd Grosseck (Mally)

  • “Sir” Oliver Mally – Different Shades of Blues

    “Sir” Oliver Mally – Different Shades of Blues

    “Sir” Oliver Mally – Different Shades of Blues

    “Sir” Oliver Mally – solo / vocals / guitar

     

    special guest:
    Peter Lenz – drums 

     

     

    Die Residenz von „Sir“ Oliver Mally und seinen Gästen im legendären TUBE’S in Graz geht weiter. Von Soloperformances über Duos mit Peter Lenz bei Roostmusic bis hin zum Trio mit Wurlitzer-Sounds, Moog-Bass von Keyboard-Zampano Franz Kreimer und schwer hornlastigen Bluesstücken unter der Leitung von Sigi Feigl, ist alles dabei.

    Es wird knallbunt und ein Fest in einem der schönsten Clubs der Steiermark.

     

     

    „SIR“ OLIVER MALLY – SOLO (Blues, Songs & Rootsmusic at its finest)

    “He has a distinctive voice and an admirable approach to the blues.
    There are shades of John Lee Hooker on the latter, but Oliver doesn’t copy! An impressive performance. Do try to check it out.“
    Victor Ian Leyland – BLUES IN THE SOUTH (UK)

     

     

    photos by

    Violeta Lenz (Lenz)
    Bernd Grosseck (Mally)

  • Alex Sipiagin – Quartet

    Alex Sipiagin – Quartet

    Alex Sipiagin – Quartet

    Alex Sipiagin – trumpet

     

    Renato Chicco –  piano
    Morten Ramsbøl
    – bass
    Chris Smith
    – drums

     

    Der New Yorker Trompeter Alex Sipiagin gehört zu Recht zum engen Kreis der JAZZ WORLD TOP PLAYERS, die mit ihren Alben und Live-Auftritten mit den besten Musikern der Zeit die Geschichte des zeitgenössischen Jazz entscheidend mitgeprägt haben.

    Zu nennen sind hier u.a. die Gil Evans Band, das Gil Goldstein Orchestra, die George Gruntz Band, die Mingus Big Band, die Mingus Dynasty, das Michael Brecker Quintett und Sextett, mit denen er durch die Welt tourte und sich als Virtuose seines Instruments etablierte.

    Als Bandleader hat er zahlreiche Alben veröffentlicht, u.a. das Album „Overlooking Moments“, das er zusammen mit Chris Potter, Scott Colley und Eric Harland aufgenommen hat.

    Im Grazer Tube’s war er bereits mit der Mingus Big Band und als Protagonist des Trumpet Summit ´24 – damals noch zusammen mit dem legendären Jim Rotondi – zu hören. Nunmehr kommt er mit „unserer“ famosen KUG-rhythm section zurück und präsentiert Songs aus seiner letzten Studioproduktion

  • Alex Sipiagin – Quartet

    Alex Sipiagin – Quartet

    Alex Sipiagin – Quartet

    Alex Sipiagin – trumpet

     

    Renato Chicco –  piano
    Morten Ramsbøl
    – bass
    Chris Smith
    – drums

     

    Der New Yorker Trompeter Alex Sipiagin gehört zu Recht zum engen Kreis der JAZZ WORLD TOP PLAYERS, die mit ihren Alben und Live-Auftritten mit den besten Musikern der Zeit die Geschichte des zeitgenössischen Jazz entscheidend mitgeprägt haben.

    Zu nennen sind hier u.a. die Gil Evans Band, das Gil Goldstein Orchestra, die George Gruntz Band, die Mingus Big Band, die Mingus Dynasty, das Michael Brecker Quintett und Sextett, mit denen er durch die Welt tourte und sich als Virtuose seines Instruments etablierte.

    Als Bandleader hat er zahlreiche Alben veröffentlicht, u.a. das Album „Overlooking Moments“, das er zusammen mit Chris Potter, Scott Colley und Eric Harland aufgenommen hat.

    Im Grazer Tube’s war er bereits mit der Mingus Big Band und als Protagonist des Trumpet Summit ´24 – damals noch zusammen mit dem legendären Jim Rotondi – zu hören. Nunmehr kommt er mit „unserer“ famosen KUG-rhythm section zurück und präsentiert Songs aus seiner letzten Studioproduktion