Schlagwort: GrazEvents

  • Rechtsextremismus in der Steiermark

    3

    Bei der dritten Veranstaltung der Reihe „Rettungskette” geht es um die zunehmende Durchdringung kulturpolitischer Entscheidungsstrukturen mit rechtsextremen Ideologien.

    Die sichere Methode des Lesens
    Eröffnung des Public Research Studio mit einem Vortrag von Peter Waterhouse

    Vor rund drei Jahrzehnten ist ein später mehrmals neu aufgelegtes Buch erschienen, eines wenig bekannten Autors, das von der Kritik nicht beachtet wurde; es handelt von der SS und will laut Nachwort beschreiben, „wie es eigentlich gewesen ist“. Was in diesem Buch fehlt: ein textkritischer Kommentar. Genau das versucht nun – über drei Wochen hinweg – das Public Research Studio, das erste seiner Art. Es bietet eine kritische Kommentierung, einen Handapparat, und stellt das Buch vor Ort zur Verfügung, um eine vertiefte, kontextualisierte Lektüre zu ermöglichen. Ziel ist es etwa, den Satz „wie es eigentlich gewesen“ neu und anders zu verstehen – und mehr über den steirischen Hintergrund des Buches zu erfahren.

    Fenco&friends, Reitschulgasse 10, 8010 Graz, 18.00

    anschließend:

    Rechtsextremismus in der Steiermark
    Podiumsdiskussion

    Seit der Regierungsbildung Ende 2024 sehen sich Künstler:innen und Kulturarbeiter:innen in der Steiermark mit einer massiven politischen Verschiebung konfrontiert. Die Einsetzung von Personen, die dem rechten bis rechtsextremen Spektrum nahe stehen, in beratende Gremien wie das Kulturkuratorium, hat Proteste ausgelöst und wirft dringliche Fragen auf: Welche Netzwerke und personellen Verflechtungen stehen dahinter? Welche Rolle spielen dabei Verlagsstrukturen und Kulturvereinigungen? Was bedeutet der Versuch, die steirische Landeshymne in der Landesverfassung zu verankern? Wie wirkt sich der erstarkende Rechtsextremismus in der Steiermark aus? Und welche Folgen hat das für die Kulturpolitik?

    Mit: Markus Gönitzer, Forum Stadtpark / Museum Peršmanhof, Daniela Grabovac, Antidiskriminierungsstelle / Extremismuspräventionsstelle Steiermark, Andreas Peham, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW),  Gerhard Ruiss, IG Autorinnen Autoren, Evelyn Schalk, ausreißer – Die Wandzeitung, Peter Waterhouse, Autor / uniT. Moderation: Colette M. Schmidt, Der Standard
    Widerstandslieder: Irina Karamarković

    Theater am Lend, Wiener Straße 58a, 8020 Graz, 19:30

    Eine Veranstaltung von
    Das Research Studio ist eine Kooperation von uniT und Peter Waterhouse.

    Eintritt frei. Es gibt einen Bustransfer von der Reitschulgasse zum Theater am Lend.

  • Grazer Sprachenfest

    Am 26. September 2025, dem Europäischen Tag der Sprachen, feiern wir 30 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs, 25 Jahre Europäischer Tag der Sprachen und die Sprachenvielfalt unserer Stadt!

    Das Sprachennetzwerk Graz läd Kinder, Jugendliche und Erwachsene – alle Sprachbegeisterten – zu einem großen Fest am und um den Grazer Schloßbergplatz ein.

    Von 9 bis 18 Uhr können Besucher:innen bei Workshops, interaktiven Aktionsständen mitmachen, Sprachen-Stadtspaziergänge erleben sowie viele künstlerische Darbietungen genießen.

    Kommen Sie vorbei, feiern wir gemeinsam!

    Das Grazer Sprachenfest ist eine Initiative des Sprachennetzwerks Graz mit Unterstützung der Stadt Graz, des Landes Steiermark, des Bundesministeriums für Bildung, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und der Europäischen Kommission.

  • Latino Afterparty

    Latino Afterparty

    Details

    Let’s Dance Latino Style

    Am Mittwoch, den 10. September, wird die Murinsel zur Latino Party

    Lerne beim Tanz-Workshop Salsa & Batchata

    Im Anschluss legen DJ El Patron (Mi Casa) und DJ El Papi (Kandela) auf und du kannst gleich deine neuen Tanzkünste ausprobieren

    Komm vorbei und tanze mit uns durch den Abend!

    18:00 – 22:00 Uhr | Eintritt frei!
    Danach After-Party im Mi Casa

    Beginn

    (Mittwoch) 18:00 – 22:00

    Ort

    Murinsel Graz

    Lendkai 19 8020 Graz

    KalenderGoogleCal

  • Live Konzert: three-o

    Live Konzert: three-o

    by walter

    on September 10, 2025

    Datum/Zeit
    Date(s) – 10. September 2025
    20:30

    Kategorien Keine Kategorien

    3rd tour concert happens in Graz

    Leon Jereb guitar
    Jakob Gönitzer bass
    Caslav Sehovic drums

    come by and say hi

    freiwillige Spende

    Categories:

    No Category

    Tags:

    No Tag

  • Rave in the Bunker

    Rave in the Bunker

    Rave in the Bunker

    Club Bunker
    Griesgasse 25,8020 Graz

  • Soundcheck – Das musikalische Pubquiz September

    Soundcheck – Das musikalische Pubquiz September

    Soundcheck – Das musikalische Pubquiz September

    Schlagwörter:quiz

    Labels

    Freier Eintritt

    🎶 Bist du der ultimative Musikkenner? 🎶

    Wir laden wir dich zu einer unterhaltsamen und spannenden Musikquiz-Night im club wakuum ein! Egal ob du dich mit Rock-Klassikern, Chart-Hits, oder unbekannten Indie-Perlen auskennst – hier kommt jeder auf seine Kosten.

    In Teams oder alleine, könnt ihr euch Fragen aus verschiedenen Genres, Jahrzehnten und musikalischen Fun Facts stellen. Es gibt coole Preise zu gewinnen und natürlich jede Menge Spaß und gute Musik.

    Schnapp dir deine Freunde, stimme dich auf eine großartige Nacht ein und zeig, dass du ein echter Musikprofi bist. Wir freuen uns auf euch! 🎤

    Stündlicher Zeitplan

    Mittwoch

    ab 18 Uhr Barbetrieb

    19 Uhr Anmeldung/Einlass

    20:30 Beginn

    22:30 Ende u. musikalischer Ausklang

  • The FAGtory Club | Ankündigung

    The FAGtory Club | Ankündigung

    The FAGtory Club

    23:00

    Limited Early Bird und Presale -Tickets unter www.fagtory.at

    VVK: € 15,- erhältlich im feel free und Lustspiel

    AK: € 15,-

    Line up:

    tba.

    Info

    tba.

  • Silwöster @Postgarage

    Silwöster @Postgarage

    Silwörster

    90er und 2000er Hits

    22:00

    8 € vor / 10 € nach 23:00 Uhr

    Line up:

    Norman David

    little_ladi

    Info

    Wir sprengen zum nahenden Jahresende die Grenzen der 90s und mischen sie in gewohnt gekonnter Manier mit dem Schlechtesten aus 2000 – 2009.

    Fertig ist das ultimative Spass-hoch-zwei Feuerwerk, bei dem ihr noch 2026 nach Luft schnappen werdet.

  • Spotting pres. Shmiffy // Laneva

    Spotting pres. Shmiffy // Laneva

    Spotting pres. Shmiffy // Laneva

    Indie-Rock, Pop, Soul

    20:00

    Einlass: 20:00 Uhr
    Konzerte: 20:30 Uhr

    Tickets: VVK: € 12,– / AK: € 15,–

    VVK-Tickets via kupfticket.com

    Line up:

    • Shmiffy

    • Laneva

    Info

    SHMIFFY: RIFF, LAUGH, LOVE – EP Release-Tour

    “When last we left our hero…”

    Shmiffy introduced herself to the world with her debut EP and played shows with her band all throughout 2024 & 2025. But what comes after “Blood, Shred & Tears” you may ask?

    Exactly: “Riff, Laugh, Love” !

    “Sticky Notes” (released in May 2025) was the first single off of this new EP, which will come out at the end of 2025. It gave you a glimpse of what you can expect from these new songs that Shmiffy has ben working on. More riffs, more vulnerability and a more mature and confident approach to things.

    To celebrate the release of “Riff, Laugh, Love”, Shmiffy invites you all to join the coolest party in town (siiike – it’s actually a rock show, but that’s basically the same thing)!

    INNSBRUCK – VIENNA – GRAZ – show us what you got!

    LANEVA

    WELCOME TO A WORLD OF UNAPOLOGETIC EMOTIONS – MUSIC IS WHERE VULNERABILITY MEETS EMPOWERMENT

    Laneva is a singer-songwriter who pours raw emotions into her pop music with soul and rock influences. She has performed at festivals like the Donauinselfest and venues across Austria and beyond, sharing songs that speak to those who struggle to find the right words in challenging moments and encouraging them to stay true to themselves

    Foto: © Emmanuel Feiner

    Links