Schlagwort: GrazEvents

  • CROSSTALK mit Chris Watzik, Cory Gass, Ismael Barrios, Kurt Rene Plisnier, Gerry Landschbauer

    CROSSTALK mit Chris Watzik, Cory Gass, Ismael Barrios, Kurt Rene Plisnier, Gerry Landschbauer

    10.Okt..2025    

    20:00 – 23:00

    Bookings

    €24,00

    Book Now

    Chris Watzik – CROSSTALK

    Neben den Konzerten mit seinem SOLO Programm gibt es Chris Watzik auch in anderer Funktion zu sehen.
    Mehrmals jährlich begrüßt Chris Watzik im ARTist´s – Graz Musikerinnen/Musiker, Musikmanager, Veranstalter, Brancheninsider,  aus den verschiedensten Genres der Musik. Neben musikalischen Schmankerln stehen vor allem die Geschichten ´HINTER der Bühne´ im Mittelpunkt der Abende. Quasi von der Autobahnraststätte bis zu den Groupies. 

    Die GÄSTE am 10. OKT.2025

    CORRY GASS
    Corry Gass studierte klassischen Gesang in Klagenfurt sowie Jazz-Gesang in Graz. Als erstes Bandprojekt gründete sie gemeinsam mit Tony Gruber „Love Bite“. Bald folgte ein Engagement bei der Coverband „Gin Fizz“ sowie als Background-Sängerin bei Wilfried. Für unzählige weitere Acts war sie live oder im Studio tätig, u. a. Carl Peyer, „Ecco“, J. Gottfried (Gogo Jesernik), Ripoff Raskolnikov, „Robby & The Splash“, „Funkfurter“, „Rosi lebt“, „Pierrot“, Leo Kysèlas „Power Project“ oder die „EAV“. Über die Zusammenarbeit mit Ewald Pfleger für eine Einreichung zum Songcontest 1997 entstand der Kontakt zu „Opus“, für die sie von 2001 bis 2021 als Background-Sängerin tätig war. Außerdem veröffentlicht sie seit Mitte der 90er-Jahre eigene bzw. in Kooperation entstandene Musik als Soloprojekt „Corry Gass“ bzw. im Bandformat als „Corry Gass & The Wild Dogs“ und singt im Trio „Corry“ sowie bei den „Soulmates“.

    ISMAEL BARRIOS
    Seit 1982 ist Ismael Barrios, der beliebteste „Zuagroaste“ der Grazer Szene. Der gebürtige Venezolaner war ursprünglich klassischer Gitarrist, spielte aber als Percussionist mit Größen wie Opus, STS, Alegre Corrêa oder Martin Grubinger zusammen. Ismael Barrios ist auf mehr als 100 CD-Produktionen und u. a. mit Scurdia, Martin Grubinger, Opus, EAV, STS, aber auch dem K&K String Quartet oder Marianne Mendt u.v.m. zu hören. Er realisierte verschiedenste Theater- und Musicalprojekte und wirkte bei etlichen internationalen Rundfunk- und Fernsehproduktionen mit. Er arbeitete live mit weltbekannten Musiker*innen der internationalen Jazz- und Popszene sowie dem Quinteto Venezuela, einer Gruppe, die sich mit großer Ambition der authentischen venezolanischen Volksmusik verschrieben hat. Sein Projekt „Ismael Barrios Salsa Explosion“ ist ein Funk-Salsa-Projekt der Extraklasse.

    KURT RENE PLISNIER
    Seit Beginn ist der gebürtige Burgenländer Keyboarder der Band OPUS.
    1981 veröffentlichte OPUS das Album (ELEVEN), auf dem sich der erste große Hit der Band befand – FLYING HIGH
    1984 machte es dann richtig BUMM. Mit LIVE IS LIFE gelangt der Band ein Werk, das um die ganze Welt ging, und heute noch unterwegs ist. Es folgten LIVE Tourneen in Europa, Asien, USA, und Südamerika.
    Kurt Rene Plisnier ist neben den Alben mit Opus auch auf anderen Produktionen zu hören – z.B. dem K&K String Quartet, Sir Olliver Mally´s Blues Distillery oder auch auf dem KGB Hit ´Motorboot´.
    Als Mitglied von Opus ist er auch Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich.
    Also viele Möglichkeiten, um Dinge zu sehen und zu erleben.
    Vielleicht werden wir beim CROSSTALK ein kleiner Teil dieser Reise.

    GERRY LANDSCHBAUER
    Gerry Landschbauer ist seit 20 Jahren Wirt der legendären Eschenlaube in Graz.
    Er ist nicht nur der Kulturwirt, der in seinem Lokal bisher ca. 850 Konzerte veranstaltete hat.
    Nein. Vor allem ist Gerry Landschbauer Schlagzeuger.
    Nach einem Studium auf der Musik-Uni tourte er durch die Welt, war bei rund 90 TV-Produktionen dabei, spielte mit Legenden auf vielen Kontinenten, auch mit heimischen Künstlern wie der EAVSchiffkowitz und vielen mehr.
    Und schlußendlich war er Gründungs-Mitglied der Band „The Unlimited Beatles Show“, mit der er noch immer unterwegs ist.
    So kam er auf rund 2.500 Auftritte rund um den Globus.
    Har dieser Mann etwas zu erzählen? – mit Sicherheit!!

  • Malinda Perera: Failed Researcher

    Malinda Perera: Failed Researcher

    04.Okt..2025    

    20:15

    €15 Online (+ €1.50 Service Fee): click here for tickets!
    €20 at the Door

    Age Restrictions:
    Suitable for ages 16+.

    Disclaimer: Show contains explicit content, and all performances are conducted in English.

    if you buy drinks at the venue: we accept cash only, no cards!

    About Malinda Perera: (IG: @malinda.perera)
    Originally from Sri Lanka, Malinda moved to Europe to study IT, hoping to fulfill his mother’s dreams. However, his passion for comedy took center stage after his debut in 2016. Since then, he has been making waves in the European comedy scene, with his first solo special, „Not A Drug Dealer“, enjoying a sold-out run across 50 cities in 24 countries.

  • the international bandclub

    the international bandclub

    BLUES – SOUL – SWING mit FUNK und JAZZ

    ­« Freitag, 03.10.2025: T.I.B.C. im ARTist’s, Schützgasse 16, 8020 Graz »

    Der International Bandclub ist ein vielseitiges Bandprojekt rund um Sänger Marc Philipp Huber und Pianist/Keyboarder Gerald Fink. Mit Musikerinnen und Musikern aus verschiedenen Ländern steht die Band vor allem für Blues, Swing, Funk und Jazz – lebendige Musik mit Charakter.

    Ob Party, Geburtstagsfeier, Hochzeit oder andere besondere Anlässe: Der International Bandclub sorgt für die passende musikalische Atmosphäre und begleitet Veranstaltungen mit Stil.

    Die Grundbesetzung mit Gesang, Piano/Keyboards, Schlagzeug, Gitarre und Bass lässt sich, je nach Anlass und Wunsch, flexibel erweitern – zum Beispiel um Trompete, Saxofon, Percussion oder eine zusätzliche Sängerin.

    Wiederholte Auftritte im Cafe Stockwerk und Cafe Kaiserfeld sowie Gigs in der legendären Schiefen Hütte und im Schloß Trautenfels begeistern eine ständig wachsende Fangemeinde.

    The International Bandclub is a dynamic music project led by vocalist Marc Philipp Huber and pianist/keyboardist Gerald Fink, bringing together musicians from across the globe. With a focus on Blues, Swing, Funk, and Jazz, the band delivers vibrant, soulful music with genuine character.

    Whether it’s a party, birthday celebration, wedding, or other special occasion, the International Bandclub provides the perfect musical backdrop, adding a touch of elegance and energy to every event.

    The core lineup—vocals, piano/keyboards, drums, guitar, and bass—can be customized and expanded to suit any setting, with options like trumpet, saxophone, percussion, or an additional female vocalist.

    Recurring performances at Café Stockwerk and Café Kaiserfeld, as well as gigs at the iconic Schiefe Hütte and Trautenfels Castle, have continued to captivate an growing fanbase.

  • Live Konzert: SOUL SISTERS

    Live Konzert: SOUL SISTERS

    27.Sep..2025    

    20:00 – 23:00

    Vorverkauf:    25,-  >zum Vorverkauf hier klicken<

    Abendkasse:  27,–

     

    Soul Sisters: Harmonischer Gesang im Fokus

    Die Formation Soul Sisters besticht durch ihr herausragendes Harmony-Singing, bei dem die eleganten, mehrstimmigen Gesänge des Quintets von einer Akustikgitarre und einem Bass einzigartig begleitet werden.

    Sowohl der Bandname als auch das vielfältige Programm spiegeln die musikalischen Vorlieben der einzelnen Musiker, die seit langem durch eine enge Freundschaft und produktive Zusammenarbeit verbunden sind, wider.

    Mit einer Mischung aus Eigenkompositionen und speziell arrangierten Covern von Künstlern wie Prince, Tina Turner, ABBA, Sting, Incognito, Stevie Wonder, Aretha Franklin, Lady A und weiteren, präsentieren Soul Sisters eine abwechslungsreiche Show, die das Publikum begeistert.

    Erleben Sie die Magie von Soul Sisters und lassen Sie sich von ihrem unverwechselbaren Sound verzaubern.

     VOCALS : Corry Gass, Brigitte Pollam, Martina Hofstadler 

    Gitarre: Michi Kaufmann

    Bass: Reinhard Scherübel

  • Live Konzert: Hannerl

    Live Konzert: Hannerl

    26.Sep..2025    

    20:00 – 23:00

    Abendkasse: 27,-

    Vorverkauf:  25,-  > zum Vorverkauf hier klicken<

    Drei Solo-Künstler:innen vereinen sich zu einer charismatischen Mundart Band.

    zum lauschen einfach link klicken

    https://hannerlmusik.at/

    Schicksalshafte Begegnung? Wundersame Fügung? Vorbestimmtes Ereignis?

    Man muss einfach an mehr als nur den bloßen Zufall glauben, um die Entstehungsgeschichte von „hannerl“ zu erzählen.

    Frühjahr 2021 – Stunde Null. Drei einzigartige und erfahrene Solo-Künstler:innen, mit erfolgreichen Spuren in der nationalen Musiklandschaft, vereinen sich zu einer charismatischen Band.

     

    Vida Noa, Uwe Schmidt und Thomas David.

     

    In den drei Musiker:innen keimt zeitgleich die Idee und der Wunsch auf, Gleichgesinnte zu finden, die auf derselben musikalischen und menschlichen Wellenlänge schwingen.

    Ehrliche, handgemachte Musik soll es sein. Beseelter und berührender Dialektpop fürs Herz.

    Was da in den ersten gemeinsamen Treffen entsteht, ist mehr als nur der Grundstein für ihre künstlerische Vision. Es entsteht echte Freundschaft, aufrichtige Wertschätzung und ein „füreinander da sein“. So intensiv, dass sich eine Bandprobe bereits nach wenigen Wochen wie Heimkommen anfühlt. Heimkommen zu Menschen, die man liebgewonnen hat.

    Kein Wunder also, dass sich genau diese Emotionalität in den Songs des Trios deutlich spüren lässt. Songs, die sie als Ideen in die Erde legen, großzügig mit Herzblut übergießen und geduldig auf den ersten Keimling warten!

    Mittlerweile hat das steirische Trio schon einige Singles veröffentlicht und freut sich über reges Airplay in diversen österreichischen Radiostationen!

  • SUPER SUNDAY

    SUPER SUNDAY

    25.Sep..2025    

    20:00 – 23:00

    Vorverkauf: 25,-   >für Vorverkauf hier klicken<

    Abendkasse: 27,-

    WERNER RADL, ANDRE SCHWARZL und HELI EIBISBERGER – drei Musiker und Sänger,

    die schon seit ausgeprochen geraumer Zeit in der steirischen bzw. österreichischen Musikszene zugange sind.

    HELI EIBISBERGER wurde nach Gastspielen mit Ripoff Raskolniff und Sir Oliver Mally vor allem durch seine Auftritte

    mit Robby Musenbichlers „Robby and the Splash“ als Ausnahmegitarrist bekannt. Weiters sorgte er für Gitarre und Gesang

    im Studio und Live u.a. bei Xtraordinary, The Jesus Hendrix Junk, Wexx, Drumherum, Freddies Stoned etc..

    Im Moment arbeitet er gerade im Studio an seinem Solo-Projekt (Release Ende 2025).

     

    WERNER RADL ist seit den Achtzigern (KGB, Fezzz) als Gitarrist und Sänger in der Szene tätig.

    Mit seinem Bruder Michael als BLUE jahrelang im Duo unterwegs, kam der erste richtige Erfolg Anfang der 90er als George Harrison

    mit der erstaunlichen „Beatles Double Group“, später „Beatles Unlimited“, mit Auftritten und TV-Shows weltweit.

    Nach seinem Ausstieg 2005 bereiste er bis 2020 als Musiker auf Schiffen die Weltmeere.

     

    ANDRE SCHWARZL gewann schon in den 90-ern mit „Geisha“ den europäischen MetalBattle in Wien,

    was wiederum zu Auftritten mit Bob Geldof, Uriah Heep, Pretty Maids etc. führte.

    Sowohl als Solokünstler als auch in Kooperationen und Sessions (u.a. mit Eibisberger im „Floyd Club“ oder den „Lotte Allstars“)

    kann Schwarzl auf unzählige Auftritte zurückblicken.

    Und auch als bildender Künstler ist er tätig und erfolgreich: als Bildhauer, Maler, Tattoo-Artist (Die Buntmacherei) und Paragleiter.

     

    Diese drei haben nun beschlossen, gemeinsame Sache zu machen.

    Mit drei markanten Stimmen, bestechendem Harmonie-Gesang und unwiderstehlichem Groove bringen SUPER SUNDAY

    soulgetränkte, handgemachte Musik auf die Bühne, mit einem Mix aus fein ausgewählten Covers und ausgesuchten Eigenkompositionen.

     

    SUPER SUNDAY sind:

     

    ANDRE SCHWARZL – Vocals, Gitarre, Harp

    HELI EIBISBERGER   – Vocals, Gitarre, Bass

    WERNER RADL         – Vocals, Gitarre, Bass

  • The TasteMakers – favourite ENGLISH songs

    The TasteMakers – favourite ENGLISH songs

    24.Sep..2025    

    20:00 – 23:00

    Vorverkauf:    25,-  >zum Vorverkauf hier klicken<

    Abendkasse:  27,-

    Gemeinsam spielen die Herren Willmann/Campos/Watzik – alias  THE TASTEMAKERS – englische Coverversionen in ihrer eigenen Form.
    Covers von bekannten Rock/Pop Klassikern, bis hin zu völlig unbekannten Nummern aus dem unerschöpflichen Reservoire des englischsprachigen Liedgutes. Für die Auswahl der Nummern gibt es nur 2 Kriterien: Sie müssen einfach gut sein, und es muss Spaß machen, sie zu spielen.

    Abseits ihrer sonstigen musikalischen Tätigkeiten, treffen sich die 3 Herren als ´The Tastemakers` aus einem einzigen Grund –
    Let´s have fun – let´s make music
    Ein Abend mit Überraschungen, Spielfreude und Emotionen

    KEVIN D. CAMPOS
    Der Kalifornier spielte in den Bands des  R&B- und Popsängers ´Babyface´, und AJ McLean(Backstreet Boys) und tourte in der Band von Enrique Iglesias dreimal um die Welt. Heute ist er Mitglied der erfolgreichen US-amerikanischen Band ´HIGH SOUTH`. Mir ihr tourt der Sänger und Gitarrist jedes Jahr, unter anderem quer durch Europa.

    Michael MUCK WILLMANN
    Der Grazer Schlagzeuger ist ein unverzichtbarer Teil der steirischen Musikszene und liefert seit Jahren, egal ob Live oder im Studio, für die unterschiedlichsten Musiker und Bands sein Können ab. (Shenanigans, Son of the Velvet Rat, u.v.v.m.)

    CHRIS WATZIK
    Der steirische Liedermacher war Gründer der Liedermacher Band SOLOzuVIERT und tourt seit dem Ende der Band, wie auch schon zuvor, mit seinem Soloprogramm und neuer Band durch die Lande. Nebenbei bringt er gemeinsam mit wunderbaren Gästen 4x im Jahr das Talk-und Musikformat ´CROSSTALK` im ARTist´s auf die Bühne.

  • Konzert: Die Sinalcos

    Konzert: Die Sinalcos

    20.Sep..2025    

    20:00 – 23:45

    Abendkasse: 27,-

    Vorverkauf:  25,-  >hier klicken<

    Sinalcos

    Sabine Krois – Stimme

    Michi Merkusch – Gitarre, Stimme

    Lothar Lässer – Akkordeon, Stimme

    Benjamin Klug – Schlagzeug, Stimme

    Vier mal spritzige Limonadenstimmung aus luftig analogen Zeiten, als die Limo noch aus der Pfandflasche getrunken wurde. Und dazu die Musik einer Catharina Valente oder Gilbert Becaud. Zeiten, wo seid ihr? Die Sinalcos lassen sie kurz aufblitzen…

    Und nicht vergessen, Pfand einlösen, dann kann man die Groschen schon sparen für die nächste Sinalcos-Party.

  • voiceARTist’s Festival

    voiceARTist’s Festival

    voiceARTist‘s

    Im Fokus von voiceARTist steht die menschliche Stimme, die sich in Form von A-Cappella
    Gesang und mehrstimmigem Harmoniegesang präsentiert, ohne sich dabei auf ein bestimmtes
    musikalisches Genre festzulegen.
    Unser Pilotprojekt 2024 fand großen Anklang und reges Interesse beim Publikum, und wir
    durften uns über ausverkaufte Veranstaltungsabende freuen. Ebenso erfreulich war die
    Teilnahme einer gleich großen Anzahl von Sängerinnen und Sängern, darunter sowohl junge
    Talente als auch erfahrene und hochprofessionelle Künstlerinnen und Künstler der reiferen
    Generation.

    2025 setzen wir dieses Festival an fünf Veranstaltungstagen fort. 

  • voiceARTist’s Festival

    voiceARTist’s Festival

    voiceARTist‘s

    Im Fokus von voiceARTist steht die menschliche Stimme, die sich in Form von A-Cappella
    Gesang und mehrstimmigem Harmoniegesang präsentiert, ohne sich dabei auf ein bestimmtes
    musikalisches Genre festzulegen.
    Unser Pilotprojekt 2024 fand großen Anklang und reges Interesse beim Publikum, und wir
    durften uns über ausverkaufte Veranstaltungsabende freuen. Ebenso erfreulich war die
    Teilnahme einer gleich großen Anzahl von Sängerinnen und Sängern, darunter sowohl junge
    Talente als auch erfahrene und hochprofessionelle Künstlerinnen und Künstler der reiferen
    Generation.

    2025 setzen wir dieses Festival an fünf Veranstaltungstagen fort.