tiger family live in concert
celebrating 10 years of tiger family
special guest: Alex Knot
special special guest: tiger familys former pedal steel guitarist plays a few old songs together with tiger family for the occasion
Testbetrieb! Die Roadmap kann hier eingesehen werden. Feedback gerne an wir@graz.social, entweder per Mail oder Mastodon.

tiger family live in concert
celebrating 10 years of tiger family
special guest: Alex Knot
special special guest: tiger familys former pedal steel guitarist plays a few old songs together with tiger family for the occasion

This event beautifully weaves together the profound benefits of yoga and the heartfelt connection to clay. It fuses the anchoring qualities of a mindful, body-awareness yoga practice with the emotional resonance of working with your hands and immersing yourself in the earthy, soul-stirring nature of clay.
YOGA PRACTICE AT LENDLOFT
Embrace the love for your body. In this tender body awareness practice, delve into the intricate nuances of how each part of your being feels and responds. Amidst the constant chatter of the mind throughout the day, we often overlook the silent wisdom of our physical form. Engage in this exploration with an open heart, inviting curiosity to be your guide.
YOGA SESSION WITH ANDREA
Andrea is the founder of INSYNC CLUB, where she has created a unique blend of events and retreats in Vienna and across the globe, uniting the realms of plant-based cuisine, yoga, naïve art, and community. A globetrotter at heart, Andrea has traversed the world, absorbing teachings from diverse techniques in Costa Rica, New Orleans, San Francisco, Bali, Greece and London.
+ KUNSTHAUSCAFÉ BRUNCH
Vegan Brunch + one hot beverage of your choice.
+ CLAY HANDBUILDING WORKSHOP
Delicate. Gentle. Tender. Steady.
Redirect your senses from the vibrant external world to embrace the softness of clay. Immerse yourself in the unfolding of this natural process, discovering the nuanced balance of pressure required to mold and shape it in the cradle of your hands. This is your space to commune with your creative essence, guided solely by intuition.
We are going to fire and glaze your pieces. As soon as they are ready to be picked up to find a new home, you’ll be informed. It usually takes 3-4 weeks. In addition to your hands, wooden tools are used in the handbuilding technique to mold the form. There will be no pottery wheel work done in this workshop.
It’s not necessary to have any prior experience with clay handbuilding or yoga.
Spoken Language: English (we also speak German)
CLAY ARTIST HELGA
Helga is an artist based in Ligist and Graz, Austria. With a master’s degree in Educational Sciences and years of experience in the social field, she completed a two-year Masterclass in Ceramic Design at Ortweinschule, a school of art and design in Graz. She works as a social worker supporting artists and, as a freelance artist, also shares her knowledge through ceramic workshops, helping others to explore their creativity.
WHEN
Sunday 14th of September 2025
from 09:00 AM until 03:00 PM
TIMETABLE
09:00 AM – 10:30 AM Body Awareness Yoga Lendloft
10:45 AM – 12:30 AM Brunch Kunsthauscafé
12:45 PM – 14:45 PM Clay Handbuilding Workshop Lendloft
WHERE
LENDLOFT & VEREIN LENDLOVED + KUNSTHAUSCAFÉ GRAZ
Lendplatz 40, 8020 Graz
PACKAGE
– Includes 90 min Body Awareness Yoga Class + Savasana Treatment
– Vegan Brunch + Choice of one hot Beverage at Kunsthauscafé
– 2 hours Handbuilding Clay Workshop
– Glazing and Firing of your Pottery
– Mindful Goodie ⭐
Tickets: € 118
Special pricing available when you book 2 or more tickets: Use code “INSYNC” for €20 off

About pleasure, art, and the power of femininity. A day full of colors. 🌈 Mexican brunch. Art that enchants you. 🖼️ In the heart of the city. Everyone is there. Morning. Noon. Laughter. Conversation. Food. 🥐🍳 Brightly colored canvases and long conversations. We are here. We are now. A feast for all the senses. Marvel together. Enjoy together. As colorful as you want.💖🦒
Breakfast a la Art – on September 13 at Pink Elephant. – Discover art by Sylvia Knaus.

The Wayward Gang Europe Tour is landing in your city on 20th September 🎉
•••
One massive night with 3 DJs,
@djmalito07 (Graz)
@eazzygram (Vienna) female duo
@_saarinka_ (Czech republic)
various artists, and a wild mix of music genres that will keep you dancing till the morning 💃🕺
Artist on set : @atm.tuga_ @2face2great2 @domko_graz @bekey_mills_at @novalux_82 @yhmobi @dom.si10
This is more than a party – it’s an experience you don’t want to miss! 🔥
📍 @schrille.grille
📅 20.09.2025

Noch einmal und ein Monat schlafen…SAVE THE DATE:
19.9.2025 im GRNGR, ab 18 Uhr – bis die Eule zwitschert

13-02-2025
Caribou kehren endlich nach Graz zurück – und bringen ihren unverwechselbaren Sound ins Orpheum. Dan Snaith, das kreative Mastermind hinter dem Projekt, bewegt sich mühelos zwischen elektronischer Euphorie und melancholischer Tiefe, zwischen clubtauglichen Beats und kunstvoll verwobenen Melodien.
Mit dem neuen Album “Honey” zeigen Caribou einmal mehr, warum sie zu den spannendsten Namen der Szene gehören: ein Album, das organisch fließt, dabei aber stets unerwartete Haken schlägt. Live bedeutet das pure Energie – eine pulsierende, hypnotische Reise, die nachhallt.
Einlass: 19:00 | Beginn: 20:00

– THREE FOR SILVER –
– European Fall Tour ’25 –
Three For Silver is a tatterdemalion ensemble of rotating musicians led by Lucas Warford, “the acid baby of Tom Waits and Les Claypool,” as NW legend Baby Gramps called him. It’s an aggressively original band that is impervious to easy description. PR people often use phrases like Mythic Americana, Doomfolk, or Apocalypso. Some of those are pretty good, but they still just feel like the desperate necessities of someone forced to fill out a form labelled “genre“.
Three For Silver features one-of-a-kind instruments you’ve never seen playing styles mixed in ways you’ve never heard. The band has hit the road since 2013, and their monomaniacal devotion has already led them all over the USA and the world, from Accordion Festivals in Vienna to Modern Music Expos in Russia, and even partnering with the US State Department for ongoing cultural exchange tours to countries thirsty for truly original American music.

– FEINE SAHNE FISCHFILET –
– “WIR KOMMEN IN FRIEDEN“ –
2023 erschien das letzte Album von Feine Sahne Fischfilet. Mit dem „Alles glänzt“ betitelten Longplayer schaffte es die Gruppe aus Mecklenburg-Vorpommern mit dem Sprung auf Platz 3 erneut weit nach vorne in den Charts und im Anschluss das, was man landläufig den „großen Durchbruch“ nennt. Das war ungewöhnlich für eine Band, die 2004 von ein paar Schulkameraden in der vorpommerschen Provinz gegründet wurde, um in erster Linie in ihrem direkten Umfeld was loszumachen, nicht zu lamentieren und zu warten, dass andere etwas für einen tun, sondern sich selber in jeder Hinsicht gerade zu machen, privat, politisch und auch sonst.
„Wir kommen in Frieden“ ist die erste Single und gleichzeitig der Titelsong des am 30.05.2025 erscheinenden neuen Albums von Feine Sahne Fischfilet.
Mit einer Collage aus vielen ihrer Songtexte reflektiert die Band den wilden Trip, der sie aus der vorpommerschen Provinz durch viele Irrungen und Wirrungen bis an die Spitze der deutschsprachigen Musikszene geführt hat.

– 40 Jahre Rock Me Amadeus –
– FALCO in Concert – Live on Screen –
Die Jubiläumstour im November 2025 mit der Original-Band, Special-Guests und Falco on Screen
> 40 Jahre „Rock Me Amadeus“ – die unangefochtene Nummer 1.
Mit „Rock Me Amadeus“ stürmte FALCO im März 1986 die US-Billboard-Charts sowie die britischen Top 40 und schrieb damit Musikgeschichte. Es sollte bis heute der erste und einzige deutschsprachige Song sein, der diese Spitzenpositionen erreichte. Nun – 40 Jahre später – wird dieses Ereignis mit einer ganz besonderen Konzerttournee gebührend gefeiert. Mit Originalaufnahmen aus der Karriere von FALCO bringt Falcos Original-Band im Herbst 2025, gemeinsam mit heimischen Star-Solisten den Original-Sound auf die Bühnen in Österreich und Deutschland. Tickets gibt es ab 21.02.2025.
> Tour-Ankündigung zu Falcos Geburtstag im Wiener Stammlokal U4
Wie jedes Jahr, rund um FALCOs Geburtstag (19.02) trifft sich die Crème de la Crème der österreichischen Musikszene im Wiener Kult-Club U4 zu den sogenannten “Goldfisch-Konzerten“, um das musikalische Schaffen des Ausnahmemusikers Revue passieren zu lassen. Eine Verbeugung vor dem ersten Popstar des Landes und ein perfekter Moment, um das Jubiläumsjahr einzuläuten und diese einzigartige Live-Produktion anzukündigen und um den Sound und den Style, vom ehemaligen Stammlokal aus, dem U4, in die Bundesländer zu tragen und gebührend zu feiern.
> Original Band und Star-Duette mit FALCO und der heimischen Musikszene
In der Original-Band stehen neben Bandleader und Keyboarder Thomas Rabitsch, Bernhard Rabitsch (Trompete und Percussion), Robert Pistracher (Bass), Peter Paul Skrepek (Gitarre), Peter Vieweger (Gitarre) und Florian Holoubek (Schlagzeug) auf der Bühne. Während FALCO auf einer großen, in das Bühnenbild integrierten LED-Wall, scheinbar wieder auf der Bühne steht, hat Thomas Rabitsch einige handverlesene Gäste zusammengebracht, die im Duett mit FALCO seine unvergesslichen Hits neu auf die Bühne bringen:
– Ana Milva Gomes (Musical-Star & Sängerin)
– Drew Sarich (Musical-Star & Sänger)
– Edita Malovcic (Schauspielerin und Singer-Songwriterin)
– Johannes Krisch (Schauspieler)
– t.b.a.
– t.b.a.
– t.b.a.
– t.b.a.
> Keine Imitatoren, kein Karaoke, kein Playback
Thomas Rabitsch: „Das Konzept geht auf! Die Kraft der ureigenen Interpretationen der Live- KünstlerInnen gemeinsam mit FALCO in virtuellen Duetten werden das Publikum begeistern und eine perfekte Illusion erzeugen. Es ist keine Übertreibung zu behaupten, dass FALCO nach wie vor ein absoluter Fixstern der deutschsprachigen Popgeschichte ist.“
FALCOs beispiellose Karriere und sein turbulentes Leben wurden bereits in diversen Büchern verarbeitet, auf die Bühne gebracht und verfilmt. Zum 40. Jubiläum des Songs, der ihn an die internationale Chartspitze katapultierte, darf sich das Publikum auf eine ganz besondere Produktion mit authentischem und qualitativ hochwertigem österreichischem Sound freuen und gemeinsam den Welthit anstimmen: „Er war ein Superstar, er war so populär, er war so exaltiert, because er hatte Flair, er war ein Virtuose, war ein Rockidol, und alles rief: come on Rock Me Amadeus“.

– MAYBEBOP –
– „Wünsch Dir was“ –
ein Geschenk für die treue Fangemeinde
Über 20 Jahre MAYBEBOP – ausverkaufte Konzerttourneen, über 200 TV-Auftritten , zwei Jahrzehnte begeisterte Konzertbesucher!
„Die Maybebopper wissen einfach, wie man Erwartungen erfüllt und mit Leichtigkeit unterhält“, lobt die „Hannoversche Allg. Zeitung“, „das Tempo der Show ist flott, Sound und Licht perfekt, eine gut dosierte Song-Mischung garantiert bestes Entertainment.“
Und für das treue MAYBEBOP-Publikum haben die vier Interpreten in jedem Konzert ein kleines Wunschkonzert geplant. Die Fans können sich aus dem MAYBEBOP-Hitmaterial ihren Lieblingssong wünschen. Entweder per e-Mail an kontakt@maybebop.de oder bei facebook/ im Gästebuch etc. oder auf Zuruf am Ende der ersten Konzerthälfte. „Wünsch Dir was“ macht jedes Konzert zu einem doppelten Genuss.“
MAYBEBOP sind vier schräge Typen, die sich in der Musik-und Theaterszene etabliert haben. Ihr Charme ist einfach unwiderstehlich, sie singen super, tanzen gerne, sind albern und doch ernst, sind künstlerisch einzigartig.
MAYBEBOP präsentieren praktisch eine eigene Kunstform. Diese Eigenständigkeit verleiht ihrer Kunst Geheimratsecken: angenehm reif und gerade deshalb verlockend sexy.
MAYBEBOP sind Jan M. Bürger, Lukas H.H.Teske, Oliver Gies und Christoph Hiller.
Und wie beschreibt die Band sich selbst? „Maybebop macht witzigen, hintergründigen Deutsch-Pop ohne Instrumente, weil die Stimme das Schönste aller Instrumente ist. Es macht einfach tierisch Spaß. Außerdem können wir nix anderes.“
Ihre durchweg eigenen deutschen Songs durchleuchten den Wahnsinn des täglichen Seins: witzig und berührend, manchmal böse und skurril, aber immer mit wohltuendem Tiefgang und musikalisch unglaublich vielfältig. Mit ihrer perfekt durchgestylten Show berühren sie alle Sinne und bleiben dabei immer nah am Publikum.
Was darf man auf einem MAYBEBOP-Konzert erwarten? „Kurzweiliges und mitreißendes Entertainment. Mit unseren ausgefeilten Arrangements begeistern wir musikalisch, mit unserem Spaß auf der Bühne haben wir bis jetzt noch jedes Publikum angesteckt. Es gibt viel zu lachen, zu schmunzeln, zu genießen und manchmal das eine oder andere Tränchen zu verdrücken.“