Schlagwort: GrazEvents

  • Live Konzert: Lacabra (USA); Anthares (FRA)

    Live Konzert: Lacabra (USA); Anthares (FRA)

    Lacabra (USA); Anthares (FRA)

    Einlass: 19:30 Uhr
    Eintritt: AK 15,–

    LACABRA
    verbindet verschiedene Stile aus Death Metal der 80er/90er, Melodic Death Metal, Industrial, Punk und Black Metal zu einem ganz eigenen Sound. „Diese Band hat einen ganz eigenen Sound, der sich Trends verweigert, und wir machen, was sich für uns richtig anfühlt.“ Ihre Live-Shows sind unglaublich heavy und intensiv, und sie haben sich in kürzester Zeit den Ruf einer der Bands erarbeitet, die man im pazifischen Nordwesten unbedingt live erleben sollte. Neues Album erschien am 6. Juni bei M-Theory.

    ANTHARES
    bringt seit fast 30 Jahren die Flying V zum Schreien und Snare-Drum-Felle zum Bersten. Kaum ein Veranstaltungsort blieb von ihrem unerbittlichen musikalischen Angriff verschont, dessen Hauptaufgabe darin besteht, selbst die ruhigsten Köpfe zum Bangen zu bringen! Ihre Reise ist geprägt von zwei EPs und drei Alben, darunter das aktuelle „After the War“, in einer Karriere, in der Kompromisse keinen Platz haben. 1999 erschien „Memory“, 2019 „Chaos“ und bald „War“ … drei Alben, drei unverwechselbare Stimmen, aber immer auf einem konsequenten Weg, geprägt von tödlichen Riffs und wilden rhythmischen Attacken.

  • Live Konzert: The Overthrone (SWE); Vittra (SWE)

    Live Konzert: The Overthrone (SWE); Vittra (SWE)

    The Overthrone (SWE); Vittra (SWE)

    Einlass: 19:30 Uhr
    Beginn: 20:00 Uhr
    Eintritt: AK 15,–

    THE OVERTHRONE
    ist eine schwedische Melodic-Death-Metal-Band aus Stockholm. THE OVERTHRONE haben eine EP und ein Album veröffentlicht, sind durch Europa getourt und haben 2022 beim Wacken Festival gespielt. THE OVERTHRONE strebt danach, immer größer zu werden und der wunderbaren Welt des Metals mit Live-Shows und neuer Musik etwas zurückzugeben. Inspiriert von der schwedischen Melodic-Death-Metal-Szene, die dank revolutionärer Bands wie IN FLAMES, AT THE GATES, ARCH ENEMY und anderen weltweit Anerkennung gefunden hat, strebt THE OVERTHRONE danach, eines Tages Teil dieser Liste zu werden. Die Band erhielt unglaubliches Feedback für ihre erste EP „The Plague“ und ihr Album „Bloodmoon“. Songs aus beiden Veröffentlichungen wurden in die redaktionellen Playlists von Spotify aufgenommen, darunter „New Blood“ und „New Metal“. Nach zwei Jahren ohne neue Veröffentlichung melden sich THE OVERTHRONE endlich mit einer neuen Single zurück. „Bug Hunt“ ist jetzt auf allen Plattformen erhältlich. Und 2025 hat gerade erst begonnen.

    VITTRA
    ist eine schwedische Melodic Death/Thrash-Metal-Band mit starkem Songwriting, eingängigen Hooks und energiegeladenen Live-Auftritten! Ursprünglich hieß die Band „VILDVITTRA“, basierend auf den Figuren, die Astrid Lindgren im Rahmen von „Ronja Rövardotter“ erschuf. Später wurde der Name zu VITTRA, inspiriert von den Fabelwesen aus schwedischen Volksmärchen. Obwohl schwedischer Folk ein wiederkehrendes Thema in ihrer Musik ist, ist die Band fest im Melodic Death und Thrash Metal verwurzelt, angelehnt an AT THE GATES, DISSECTION und MEGADETH. Am 19. September erscheint ihr zweites Album „Intense Indifference“. Aufgenommen wurde das Album mit Simon Johansson bei SolnaSound Recording (SOILWORK, WITHCHERY, OMNIUM GATHERUM), gemischt und gemastert von Lawrence Mackrory bei Rorysound Recording (LIK, BLOODBATH, KATATONIA). Das Cover stammt von Hjules (ACCEPT, DESTRUCTION, JUNGLE ROT). Gegründet wurde die Band 2017 von David Döragrip (Gesang) und Johan Murmester (Gitarre). 2018 kamen Alex Smith (Schlagzeug) und Gustav Svensson (Bass) hinzu. 2021 komplettierte der Lead-Gitarrist Lars Elofsson die Besetzung.

  • Live Konzert: Decipher (GRE); Shadowmass (GRE)

    Live Konzert: Decipher (GRE); Shadowmass (GRE)

    Decipher (GRE); Shadowmass (GRE)

    Einlass: 19:00 Uhr
    Eintritt: AK 20,–/ VVK 15,–

    DECIPHER
    ist eine Black-Metal-Band, die 2017 in Athen, Griechenland, gegründet wurde. Ihre Debüt-EP „Of Fire and Brimstone“ erschien 2019. Seitdem traten sie in ganz Griechenland und im Ausland auf Festivals auf und spielten als Vorgruppe für andere Acts (Chania Rock Festival, Wolves in the Throne Room, Arcturus, Misþyrming und andere). 2019 gingen sie ins Studio, um ihr Debütalbum „Arcane Paths to Resurrection“ aufzunehmen, das am 21. April 2023 bei Transcending Obscurity Records erschien. Im Mai 2023 starteten sie die Minitour „Worshippers of the Void“ mit SHADOWMASS in Sofia, Bulgarien und Nordgriechenland. Im Mai 2024 betraten sie mit SHADOWMASS auf der „Death Worship Tour“ Neuland. Derzeit planen sie ihre nächsten Konzerte und befinden sich in den letzten Zügen der Produktion ihres zweiten Albums.

    SHADOWMASS
    ist eine Blackened Heavy Metal Band aus Athen. Ihr Debüt feierten sie im Dezember 2019 mit der Veröffentlichung ihres selbstbetitelten Albums, gefolgt von der Europe Under Black Metal Fire II Tour mit SUFFOCATION, BELPHEGOR und HATE. Im September 2021 erschien die zweite EP von SHADOWMASS mit dem Titel „Oculus Diaboli“. Seitdem trat die Band auf den Touren „WORSHIPPERS OF THE VOID“ und „DEATH WORSHIP“ mit DECIPHER sowie auf verschiedenen Bühnen in Griechenland und Europa auf.

  • Wrath Events: Thedus, Eye of the golem, deumus

    Wrath Events: Thedus, Eye of the golem, deumus

    THEDUS – Doom/Drone/Sludge Metal (Parma, Italy)

    The band was born in Parma, Italy in 2018, with a sound inspired by the sounds of the bands of the Doom Sludge scene of the 90s (Electric Wizard, Neurosis, Yob, Ufomammut, etc.).

    They are an instrumental trio consisting of Roberto Amoruso (Guitar), Ivan Belisardi (Bass) and Simone Silvestre (Drums), with several live shows especially in Northern Italy and often supporting well-known names in the underground scene.

    Their first EP titled “Thedus I” was released at the beginning of 2019. In 2020, a live/split album recorded during a concert with Carcharodon, called “Live from Uranus”, followed. After the pandemic came “Live Session @ Insomnia Studios,” recorded live in the studio.

    In October 2022 they went on their first European tour (through Czech Republic, Serbia, Hungary and Croatia). After signing with Argonauta Records, they finally released their first full length “Hypnosis”, recorded at the Vacuum Studio in Bologna with Enrico Baraldi.

    https://www.facebook.com/Thedus.official/

    EYE OF THE GOLEM – Post Metal (Bologna, Italy)

    The concept and history of Eye Of The Golem began in Bologna, Italy, in the Summer of 2019 as a duo. After several lineup changes, they became a quartett: Hari, the drummer, has been present since the beginning. Andrea on bass and vocals, Ale and Marc on guitars.

    The band plays an originila form of post-metal influenced by various musical genres, featuring heavy guitar riffs and rhythms, distorted bass lines, and psychedelic elements accompanied by different vocal styles. Their most notable influences include Neurosis, Amenra, Godflesh, Katatonia, Russian Circles, early Type O Negative, as well as industrial and electro music. Eye Of The Golem is a constantly evolving group, exploring different musical paths.

    https://www.facebook.com/eyeofthegolemstonerband

    DEUMUS – Doom Metal (Graz, Austria)

    From the point of creation, over the tragedy

    of existence to the final end of time there

    lays a disturbing being’s heartbeat,

    influencing our ways and bending one’s

    destiny.

    It’s found in all of us walking on the path of

    life though only true minds may see the

    puppeteer behind this illuminated scene.

    Those blackened hearts shine bright as a

    lightning in the midst of night to the one.

    For they will forever keep the name of the

    eternal god, lord of being and beyond;

    DEUMUS

    https://www.facebook.com/deumusofficial/

  • The still not so serious Pub Quiz

    The still not so serious Pub Quiz

    TDR Not so serious Pub Quiz 

    Weekly we host our ‘not so serious’ multi media pub quiz, it’s open to everyone and full of prizes. 

  • The still not so serious Pub Quiz

    The still not so serious Pub Quiz

    TDR Not so serious Pub Quiz 

    Weekly we host our ‘not so serious’ multi media pub quiz, it’s open to everyone and full of prizes. 

  • The still not so serious Pub Quiz

    The still not so serious Pub Quiz

    TDR Not so serious Pub Quiz 

    Weekly we host our ‘not so serious’ multi media pub quiz, it’s open to everyone and full of prizes. 

  • The still not so serious Pub Quiz

    The still not so serious Pub Quiz

    TDR Not so serious Pub Quiz 

    Weekly we host our ‘not so serious’ multi media pub quiz, it’s open to everyone and full of prizes. 

  • The still not so serious Pub Quiz

    The still not so serious Pub Quiz

    TDR Not so serious Pub Quiz 

    Weekly we host our ‘not so serious’ multi media pub quiz, it’s open to everyone and full of prizes.